Öffentliche Förderung

Öffentliche Fördermittel werden in Baden-Württemberg vorrangig von 2 Instituten angeboten. Der L-Bank und der KfW-Förderbank.

Die L-Bank

vergibt Kredite im Rahmen des Landeswohnraumförderungsprogramms und gibt einige wohnwirtschaftliche KfW-Kredite verbilligt an die Kreditnehmer weiter. Die Förderung und die Kreditzinsen sind je nach Programm z.B. an die Höhe des Einkommens und des Eigenkapitals, die Größe und Kosten des Objektes, Anzahl der Kinder und andere Faktoren geknüpft. Hier finden Sie weitere Infos zur Förderung der L-Bank in Baden-Württemberg:



KfW-Darlehen über die L-Bank

Auch ohne Landeswohnraumförderungsgesetz können Sie von der L-Bank profitieren. Für wohnwirtschaftliche Verwendungen in Baden-Württemberg werden einige der KfW-Kredite nochmals verbilligt an die Kreditnehmer weitergegeben. Diese Förderung kann auf unterschiedlichen Wegen (Banken) beantragt werden. Wir berücksichtigen alle verfügbaren Förderprogramme bei unseren Finanzierungskonzepten.



Die KfW-Förderbank

vergibt für Neubauten, Kauf, Modernisierungsvorhaben, Energie- und Umweltinvestitionen Kredite an private und gewerbliche Kunden. Alle für Sie in Frage kommenden Programme werden in unserem Angebot berücksichtigt. Aus der Vielzahl von Möglichkeiten berechen wir die für Sie vorteilhaften Kreditprogramme und binden diese in Ihr Finanzierungskonzept ein. Weitere Infos und links zu KfW-Krediten finden Sie bei unseren KfW-Informationen: