Umschulden
Anschlussfinanzierung zum Ende der Zinsfestschreibung:
Zum Ablauf Ihrer Zinsfestschreibung haben Sie das Recht, das Darlehen ganz oder teilweise zu tilgen, einen neuen Zinssatz und eine neue Tilgungsrate zu vereinbaren. Dies ist für die Kunden und die Bank eigentlich recht wenig Aufwand, weshalb es umso mehr erstaunt, dass die Verlängerungszinsen "durch-die-Bank" recht mittelmäßig ausfallen. Hier finden Sie die Zinsen für Ihre Anschlussfinanzierung.
Sparen durch Umschulden:
Bei einem Kreditbetrag von 150.000,00 € und einer Zinsdifferenz von 0,25% sparen Sie in den nächsten Jahren ca. 4.440,00 €; die Kosten für die Abtretung der Grundschuld betragen gerade einmal 300,00 €.
Ihre Hausbank teilt Ihnen den Ablauf Ihrer Zinsbindung sehr kurzfristig, meist 4-6 Wochen zuvor mit. Kümmern Sie sich wesentlich früher um eine Anschlussfinanzierung. Wenn Ihre Darlehen in den nächsten 6 bis 12 Monaten fällig werden, ist eine Anschlussfinanzierung ohne weitere Kosten bereits heute möglich. Dauert es bis zur Fälligkeit Ihrer Zinsfestschreibung noch länger als 12 Monate, benötigen Sie ein Forward-Darlehen.
Sparen durch Umschulden:
Bei einem Kreditbetrag von 150.000,00 € und einer Zinsdifferenz von 0,25% sparen Sie in den nächsten Jahren ca. 4.440,00 €; die Kosten für die Abtretung der Grundschuld betragen gerade einmal 300,00 €.
Ihre Hausbank teilt Ihnen den Ablauf Ihrer Zinsbindung sehr kurzfristig, meist 4-6 Wochen zuvor mit. Kümmern Sie sich wesentlich früher um eine Anschlussfinanzierung. Wenn Ihre Darlehen in den nächsten 6 bis 12 Monaten fällig werden, ist eine Anschlussfinanzierung ohne weitere Kosten bereits heute möglich. Dauert es bis zur Fälligkeit Ihrer Zinsfestschreibung noch länger als 12 Monate, benötigen Sie ein Forward-Darlehen.
Vorzeitige Anschlussfinanzierung in den nächsten 5 Jahren:
Um sich das aktuell günstige Zinsniveau bereits für Darlehen zu sichern, die in den nächsten 2 bis 5 Jahren fällig sind, werden Forward-Darlehen angeboten. Hierfür zahlen Sie einen Aufschlag auf die aktuellen Zinsen. (Forwardaufschlag) und erhalten dafür die Zinssicherheit zum Ablauf Ihrer Finanzierung. In der Zeit von heute bis zur Umschuldung (Forwardperiode) bezahlen Sie keine Bereitstellungszinsen oder Gebühren.
Gerade bei den Bedingungen und Zinssätzen für Forward-Darlehen unterscheiden sich die Angebote der Banken zur Zeit erheblich, viele Banken bieten ein Forward-Darlehen überhaupt nicht an. Mit unseren aktuellen Forward-Konditionen werden Sie überrascht sein, nicht nur von den Zinssätzen, sondern auch von den Nebenbedingungen, die Ihnen alle Möglichkeiten bieten, sich schnellstmöglich zu entschulden.
Gerade bei den Bedingungen und Zinssätzen für Forward-Darlehen unterscheiden sich die Angebote der Banken zur Zeit erheblich, viele Banken bieten ein Forward-Darlehen überhaupt nicht an. Mit unseren aktuellen Forward-Konditionen werden Sie überrascht sein, nicht nur von den Zinssätzen, sondern auch von den Nebenbedingungen, die Ihnen alle Möglichkeiten bieten, sich schnellstmöglich zu entschulden.
Umschuldung während der Zinsfestschreibung:
Oft haben Kunden den Wunsch, Ihren Kredit neu festzuschreiben, weil die Zinsen mittlerweile deutlich gefallen sind. Die Bank darf (und wird) in diesem Fall eine Vorfälligkeitsentschädigung verlangen, die in ungefähr den Zinsen entspricht, die ihr durch die Vertragsänderung entgehen. Somit zahlt der Kunde seine "Zinsersparnis" der nächsten Jahre bereits heute, womit sich die Umschuldung in den meisten Fällen nicht mehr lohnt.